Willkommen beim GUG Gewerbe- und Garagenpark Parchim
Unverbindliche Anfrage senden:
- Günstige Preise
- Zuverlässiger Service
- 24/7 Support


Herzlich willkommen
Wir bieten flexible und unkomplizierte Lösungen für Garagen und Lagerflächen, die den Bedürfnissen unserer gewerblichen und privaten Mieter entsprechen. Gerne übernehmen wir auch dazugehörige Dienstleistungen wie z.B. Be- und Entladen, Versand, Lüftung usw.
Bitte scheuen Sie sich nicht uns zu fragen. Auf dem Gelände gibt es einen Wasseranschluss als auch einen Starkstromanschluss. Es gibt einen persönlichen kompetenten Ansprechpartner vor Ort.
Unsere Anlage verfügt über ein umfassendes Sicherheitskonzept inklusive 24 Stunden Videoüberwachung und Wachschutz. Der Zugang zum eingezäunten Gelände ist 24 Stunden täglich über eine Videoüberwachte Zugangsbeschränkung möglich. Die Befahrung des Geländes kann mit LKW bis zu einer Größe von 18t Gesamtgewicht erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr GUG-Park Team Parchim.
Warum uns wählen?
Mieter-Service, der Sie zufrieden stellt.
- Wasser- und Stromanschluss vorhanden.
- Gelände eingezäunt und videoüberwacht.
- Miete schon ab 119,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
- Rund um die Uhr geöffnet, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Kostenlose WLAN–Nutzung.
- Gute Erreichbarkeit.
- Keine versteckten Kosten.
- Für umsatzsteuerpflichtige Unternehmer ist die Nutzung der Garagen auch als Lagerstätte möglich.
FAQ
Wichtige Fragen und Antworten
Haben Sie Fragen darüber hinaus, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Nein, für den Garageninhalt ist jeder Mieter selbst verantwortlich, eine Versicherung durch den Vermieter besteht nicht.
Der Garagenpark ist komplett eingefriedet und durch ein Schiebetor gesichert. Für das Schiebetor erhält jeder Mieter einen Chip, mit dem das Tor geöffnet werden kann.
Ja, ein Ansprechpartner ist werktags vor Ort bzw. telefonisch mobil erreichbar.
Ja, das Objekt ist videoüberwacht.
Der Garagenpark ist für Mieter mit Chip rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, geöffnet.
Ja, das Objekt ist beleuchtet und wird mit Bewegungsmeldern gesteuert.
Nein, die Garagen sind wärmegedämmt, aber nicht beheizt.
Ja, jede Garage verfügt über einen eigenen Stromanschluss mit Zähler, der nach Verbrauch abgerechnet wird. In der Garage ist eine Deckenleuchte und eine Schukosteckdose vorhanden. Darüber hinaus ist an der Nordseite ein Starkstromanschluss vorhanden.
Ja, es gibt eine zentrale Wasserentnahmestelle als Münzgerät am Nordgiebel der Anlage, der in der frostfreien Zeit ca. April bis Oktober genutzt werden kann.
Nein, für die Entsorgung des Mülls ist der Mieter selbst verantwortlich, vor Ort besteht keine Möglichkeit den Müll zu entsorgen.
Ja, das Gelände ist mit Lkw bis maximal 18t Gesamtgewicht befahrbar.
Nein, waschen und reparieren von Kraftfahrzeugen ist weder in der Garage noch auf dem gesamten Gelände gestattet.
Nein, die Lagerung von Kraftstoffen, Öl, anderen brennbaren Flüssigkeiten oder sonstigen gefährlichen Stoffen in der Garage oder auf dem Gelände ist ausdrücklich verboten.
Bei Anmietung sind der Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse anzugeben.
Nein, eine Schufa-Auskunft wird nicht verlangt.
Ja, die Kaution beträgt das dreifache der Nettomonatsmiete.
Nein, die Kaution wird nicht verzinst. Sie wird nach Beendigung des Mietvertrags und Abrechnung der Nebenkosten erstattet.
Die Garage ist im gereinigten Zustand zu übergeben, alle Schäden auch malermäßig sind zu beheben, die ausgehändigten Schlüssel und Zugangschip für das Tor sind zu übergeben. Es erfolgt die Abrechnung des Stromverbrauchs.
Ja, die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate.
Die Kündigungsfrist beträgt nach der Mindestmietdauer von 12 Monaten, 3 Monate zum jeweiligen Quartalsende.
Bitte wenden Sie sich an den Ansprechpartner vor Ort, der wird Ihnen weiterhelfen.
Bei einem Einbruch ist die Polizei durch den Mieter unmittelbar zu verständigen. Ebenfalls muss der Ansprechpartner vor Ort unverzüglich informiert werden.
Nein, das Parken vor der eigenen Garage ist nur zum Be- und Entladen erlaubt. Unerlaubt abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Nein, auf dem Gelände gibt es keine weiteren Parkmöglichkeiten.
Ja, eine WLAN-Nutzung wird angeboten.
Die Lüftung erfolgt über Lüftungsschlitze im Garagentor.
Jeder Mieter erhält zwei Schlüssel und einen Chip für die Toranlage.
Es wird kostenpflichtig ein neuer Chip ausgehändigt.
Der Ansprechpartner vor Ort ist zu informieren. Der Austausch des Schlosses erfolgt durch einen zu beauftragenden Schlüsseldienst, die Kosten dafür trägt der Mieter.
Nein, Werkzeug ist nicht vorhanden. Gabelstapler und Hilfskräfte können über den Vermieter vermittelt werden.